Energiewende jetzt machen

Wir stehen zum Ziel des Energiegipfels, 2% der Landesfläche für den Ausbau der Windenergie bereitzustellen.
Die besten Windräder sind die in den Händen von Kommunen, Stadtwerken, Bürgerenergiegenossenschaften, Energieversorgern und Mittelständlern vor Ort, weil die Wertschöpfung in der Region bleibt. Außerdem stehen wir für eine Verteilung der Windräder, bei der in einzelnen Kommunen keine unverhältnismäßige Anzahl an Windrädern gebaut wird.