Traditionell zu Beginn eines jeden Jahres haben wir uns auch dieses Jahr zu unserer Unterbezirkskonferenz getroffen. Am Samstag, den 02. Februar 2019, standen im Parkhotel Borken unter anderem die Wahlen eines neuen Vorstands sowie die Beratungen verschiedener Anträge aus den unterschiedlichsten Themenbereichen auf der Tagesordnung.

Die Wahlen standen dabei im Zeichen eines größeren Umbruchs: Der bisherige Vorsitzende Jan-Christian Fey wurde nach zwei sehr erfolgreichen Jahren verabschiedet, da er aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten ist. Wir wünschen dir, lieber Jan-Christian, auch auf diesem Wege nochmal alles Gute für deine berufliche und private Zukunft! Unter Standing Ovations wurde Jan-Christian verabschiedet und bekam vom restlichen Vorstand des vergangenen Geschäftsjahres ein Abschiedspräsent überreicht.

Während seiner Amtszeit hat Jan-Christian in seinen inhaltlichen Fachgebieten Kommunalpolitik sowie Wirtschaft Meilensteine gesetzt und für den aktuellen Stellenwert der Jusos Schwalm-Eder in der SPD und auch darüber hinaus im Schwalm-Eder-Kreis einen essenziellen Beitrag geleistet. In seinem Rechenschaftsbericht honorierte der ehemalige Vorsitzende dann auch den Einsatz der Jusos im Landtagswahlkampf und die Veranstaltungsformate der „Schwalm-Eder-Arena“ sowie der Juso-Diskussionsreihe „PoliTISCH“. Beide Formate sollen im neuen Jahr fortgesetzt werden, um jungen Menschen eine Möglichkeit zu geben, miteinander ins Gespräch zu kommen und unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen über gesellschaftspolitische Themen austauschen zu können.

Jan-Christian sprach ebenfalls über die Kommunalkonferenz der Jusos Schwalm-Eder, welche diese gemeinsam mit den Jusos Waldeck-Frankenberg zu den Grundwerten der Sozialdemokratie im August 2018 durchgeführt hatten. Bei der Verabschiedung bedankte sich der der 25-jährige Frielendörfer: „Es war für mich ein Privileg, Vorsitzender eines so aktiven politischen Jugendverbands wie den Jusos Schwalm- Eder zu sein. Für die Zukunft wünsche ich dem neu gewählten Vorstand die nötige Ausdauer und viel Erfolg. Dabei bin ich mir sicher, dass die Jusos Schwalm-Eder weiterhin eine der gestaltenden Kräfte in der SPD Schwalm-Eder bleiben werden.“
Wir haben außerdem Annika Neupärtl aus dem geschäftsführenden Vorstand verabschiedet, welche als stellv. Vorsitzende aufhörte. Auch ihr wurde für ihr langjähriges Engagement bei den Jusos Schwalm-Eder gedankt, was wir hier an dieser Stelle gerne wiederholen möchten. Sowohl im Unterbezirk als auch auf Bezirksebene hat sich Annika über mehrere Jahre intensiv eingebracht – Danke für deinen Einsatz!
Neben vielen Emotionen, Geschenken und Reden aus unseren Reihen richteten sich auch Grußworte der Gäste an unseren scheidenden Vorsitzenden Jan-Christian. So würdigten der Bezirksvorsitzende der Jusos Hessen-Nord, René Petzold, der Geschäftsführer der SPD Schwalm-Eder, Mario Jung, und die Landtagsabgeordnete Regine Müller die hervorragende Arbeit des Juso-Unterbezirks.
René brachte dabei nicht nur lobende Worte für Jan-Christian mit, sondern wurde auch von uns für eine zweite Amtszeit als Bezirksvorsitzender der Jusos Hessen-Nord nominiert. Er berichtete unter anderem von den vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen der Jusos Hessen-Nord und hatte Neuigkeiten aus dem Unterbezirk Werra-Meißner dabei, wo sich Jusos gefunden haben, die daran interessiert sind, die Arbeit in diesem Unterbezirk wiederaufzunehmen und sich im Februar neu konstitiuieren. Wir danken dir, lieber René, für die Arbeit und Mühen, die du in Werra-Meißner investiert hast!
Als besonderen Gast der Veranstaltung konnten wir Marianne Hühn begrüßen. Sie hielt einen Vortrag über die Zukunft der EU und machte in ihrer Funktion als Vorsitzende der Europa Union Schwalm-Eder die Bedeutung der diesjährigen Europawahl und die aktuelle Stellung der Europäischen Union in der Gesellschaft deutlich. In der sich anschließenden Diskussion wurden viele Ideen für notwendige Reformen laut, welche wir mit Anträgen unterstrichen. So setzen wir uns für ein Gesetzesinitiativrecht des Europäischen Parlaments und eine gemeinsame Verteidigungspolitik in der Europäischen Union ein.

Im zweiten Teil der Versammlung stand neben dem inhaltlichen Schwerpunkt die Neuwahl des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung. Zum neuen Vorsitzenden haben wir einstimmig Jan-Hendrik Schmidt aus Neukirchen gewählt. In seiner Bewerbungsrede machte er deutlich, die erfolgreiche Arbeit im Unterbezirk fortführen und den Fokus auch in Zukunft auf inhaltliche Konzepte legen zu wollen. Er betonte dabei, dass „die SPD uns Jusos, etwas von unserem Optimismus und von unserem Gestaltungsdrang braucht, um linke Ideen für das 21. Jahrhundert zu entwickeln und Zukunft zu gestalten“. Gerade in diesem Jahr sei es wichtig, zu „erklären, wie sehr Menschen allen Alters von der Europäischen Union profitieren und was sie für die Zukunft der jungen Generation bedeutet.“, so Jan-Hendrik weiter.

Des Weiteren wurden Jari Pellmann (Gudensberg) und Florian Reichhold (Felsberg) in ihren Ämtern als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch die neugewählten stellvertretenden Vorsitzenden Christoph Fasshauer (Borken) und Greta Saiz (Schwalmstadt).

Zusätzlich gehören dem Vorstand noch sieben BeisitzerInnen an, hier erhielten Timo Beckmann (Schwalmstadt), Leopold Bott (Homberg), Celine Bornmann (Schwalmstadt), Florian Geißer (Gudensberg), Annika Neupärtl (Borken), Marc Nitzbon (Edermünde) sowie Christopher Sinning (Fritzlar) die Mehrheit der Stimmen.

Nach den Wahlen des Vorsitzenden, seiner Vertreter*innen und der Beisitzer*innen, wurden auch noch Delegierte für kommende Konferenzen und Parteitage sowie Vertreter*innen für den Bezirksausschuss der Jusos Hessen-Nord gewählt.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Laura Brüchle sich erstmals als stellvertretende Bezirksvorsitzende zur Wahl stellen wird und haben sie sowie Jari Pellmann gerne nominiert. Wir drücken euch dafür die Daumen!
Auf die Wahlen folgten schlussendlich noch Nominierungen für verschiedene Funktionen bei Bezirks-, Landes- und Bundesparteiveranstaltungen.
Der finale Teil der Unterbezirkskonferenz drehte sich komplett um Anträge und damit um unsere inhaltliche Arbeit. Die Anträge kamen dieses Jahr aus den Bereichen Bildung, Digitales, Gesundheit, Europa und Mobilität. Neben den Anträgen, die sich um die europäische Ebene drehen und die oben schon erläutert sind, forderten wir auch die Erweiterung des hessischen Schülertickets auf alle Schüler*innen und Auszubildende. Auch konnten wir uns über einen Antrag freuen, der in Kooperation mit dem Juso-Unterbezirk Marburg-Biedenkopf entstanden ist. Hierbei fordern wir die Nutzung eines pädagogischen Tages für die Fortbildung von Lehrer*innen hinsichtlich digitaler Kompetenzen in Anlehnung an das von der Kultusministerkonferenz veröffentliche Strategiepapier „Digitalstrategie 2017“. Zur Freude aller Beteiligten wurden alle eingereichten Anträge verabschiedet und werden so auch auf den höheren Ebenen eingebracht und behandelt!

Mit dem Schlusswort unseren neuen Vorsitzenden Jan-Hendrik Schmidt endete die diesjährigen Unterbezirkskonferenz. Er stimmte alle anwesenden Jungsozialisten*innen auf ein spannendes Jahr mit dem anstehenden Europawahlkampf ein.
Mit der Planung möchte er direkt in der ersten offenen Vorstandssitzung im neuen Geschäftsjahr anfangen, die am 22. Februar 2019 stattfinden wird. Vielleicht sehen wir da den ein oder anderen von euch!
Glück Auf!