Am Samstag, den 02. Februar 2019, trafen sich die Jusos Schwalm-Eder zu ihrer diesjährigen Unterbezirkskonferenz im Parkhotel Borken. Die Veranstaltung stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Verabschiedung des Vorsitzenden Jan-Christian Fey aus Frielendorf, der nach zwei Jahren sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellte. Während seiner Amtszeit hatte Jan-Christian Fey in seinen inhaltlichen Fachgebieten Kommunalpolitik und Wirtschaft Meilensteine gesetzt und für den aktuellen Stellenwert der Jusos Schwalm-Eder in der SPD und auch darüber hinaus im Schwalm-Eder-Kreis einen essenziellen Beitrag geleistet. Begleitet von stehendem Applaus wurde ihm dafür auf der Unterbezirkskonferenz mit einem Geschenk gedankt. In seinem Rechenschaftsbericht honorierte der ehemalige Vorsitzende sowohl den Einsatz der Jusos im Landtagswahlkampf als auch die Veranstaltungsformate der „Schwalm-Eder-Arena“ und der Juso-Diskussionsreihe „PoliTISCH“. Beide Formate sollen im neuen Jahr fortgesetzt werden, um jungen Menschen eine Möglichkeit zu bieten, ins Gespräch zu kommen und unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen über gesellschaftspolitische Themen austauschen zu können. Ebenfalls sprach Fey über die Kommunalkonferenz der Jusos Schwalm-Eder, welche diese gemeinsam mit den Jusos Waldeck-Frankenberg zu den Grundwerten der Sozialdemokratie im August 2018 durchgeführt hatten. Bei der Verabschiedung bedankte sich der der 25-jährige Frielendörfer: „Es war für mich ein Privileg, Vorsitzender eines so aktiven politischen Jugendverbands wie den Jusos Schwalm-Eder zu sein. Für die Zukunft wünsche ich dem neu gewählten Vorstand die nötige Ausdauer und viel Erfolg. Dabei bin ich mir sicher, dass die Jusos Schwalm-Eder weiterhin eine der gestaltenden Kräfte in der SPD Schwalm-Eder bleiben werden.“ Ebenfalls aus dem geschäftsführenden Vorstand verabschiedet wurde Annika Neupärtl, die als stellv. Vorsitzende aufhörte. Auch ihr wurde für ihr langjähriges Engagement bei den Jusos Schwalm-Eder gedankt.
Auch die Grußworte der Gäste richteten ihren Dank an den scheidenden Vorsitzenden. So würdigten der Bezirksvorsitzende der Jusos Hessen-Nord, René Petzold, der Geschäftsführer der SPD Schwalm-Eder, Mario Jung, und die Landtagsabgeordnete Regine Müller die hervorragende Arbeit des Juso-Unterbezirks. Als besonderen Gast der Veranstaltung konnte die Vorsitzende der Europa-Union Schwalm-Eder, Marianne Hühn, begrüßt werden. Sie hielt zusätzlich einen Vortrag über die Zukunft der EU und machte in ihrer Funktion als Vorsitzende der Europa Union Schwalm-Eder die Bedeutung der diesjährigen Europawahl und die aktuelle Stellung der Europäischen Union in der Gesellschaft deutlich. In der sich anschließenden Diskussion wurden viele Ideen für notwendige Reformen laut, welche die Jusos Schwalm-Eder mit Anträgen unterstrichen. So setzen sie sich für ein Gesetzesinitiativrecht des Europäischen Parlaments und eine gemeinsame Verteidigungspolitik in der Europäischen Union ein.
Neben den Anträgen zur Europäischen Union wurden auch Forderungen unter anderem aus den Themenbereichen Bildung, Mobilität und in Anträgen verabschiedet.
Als zweiter Teil der Versammlung stand neben dem inhaltlichen Schwerpunkt die Neuwahl des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung. Zum neuen Vorsitzenden wählten die Anwesenden einstimmig Jan-Hendrik Schmidt aus Neukirchen. In seiner Bewerbungsrede machte der neu gewählte Vorsitzende deutlich, die erfolgreiche Arbeit im Unterbezirk fortführen und den Fokus auch in Zukunft auf inhaltliche Konzepte legen zu wollen. Er betonte dabei, dass „die SPD uns Jusos, etwas von unserem Optimismus und von unserem Gestaltungsdrang braucht, um linke Ideen für das 21. Jahrhundert zu entwickeln und Zukunft zu gestalten.“. Gerade in diesem Jahr sei es wichtig, zu „erklären, wie sehr Menschen allen Alters von der Europäischen Union profitieren und was sie für die Zukunft der jungen Generation bedeutet.“, so Schmidt weiter.
Des Weiteren wurden Jari Pellmann (Gudensberg) und Florian Reichhold (Felsberg) in ihren Ämtern als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch die neugewählten stellvertretenden Vorsitzenden Christoph Fasshauer (Borken) und Greta Saiz (Schwalmstadt). Zusätzlich gehören dem Vorstand noch sieben BeisitzerInnen an, hier erhielten Timo Beckmann (Schwalmstadt), Leopold Bott (Homberg), Celine Bornmann (Schwalmstadt), Florian Geißer (Gudensberg), Annika Neupärtl (Borken), Marc Nitzbon (Edermünde) sowie Christopher Sinning (Fritzlar) die Mehrheit der Stimmen.