
Zu Beginn der Versammlung gab der Vorsitzende Timo Beckmann in seinem Rechenschaftsbericht einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr. Beckmann lobte in seinen Ausführungen den Entschluss von 2017, sich auf Ebene des Altkreises Ziegenhain zusammengeschlossen zu haben. So hat man in den letzten Jahren über zehn Neumitglieder gewinnen und die Aktivitäten in den neun Kommunen des südlichen Schwalm-Eder-Kreises ausbauen können.

Im Jahr 2018 lag ein Schwerpunkt auf dem Landtagswahlkampf. Dort sorgte man nicht nur in der Wahlkampfkommission von Regine Müller für Unterstützung bei der Organisation, sondern war auch durch eigene Veranstaltungsformate aktiv gewesen. Ein Highlight war hierbei die Cocktailparty am 24. September im Markteck in Schwalmstadt-Treysa, wo es für die anwesenden Interessierten die Möglichkeit gab, mit den Jusos der AG-Schwalm und der Direktkandidatin des Wahlkreises 8, Regine Müller, ins Gespräch zu kommen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Schwalm-Eder-Arena am 17. Oktober in Oberaula zum Thema „Region mit Zukunft – Das Leben auf dem Land 2.0“. Als Gäste konnten Susanne Schaab (Bürgermeisterin in Schotten und SPD-Beauftragte für den ländlichen Raum), Roland Hühn (Ortsvereinsvorsitzender SPD-Oberaula) und Timo Beckmann (Vorsitzender der Juso-AG Schwalm) begrüßt werden, die nach ihren kurzen Eingangsstatements den zahlreichen Fragen der Anwesenden Rede und Antwort standen.
Zusätzlich zu den Veranstaltungen war man auch durch Facebook im Wahlkampf aktiv gewesen. So hat man gemeinsam mit dem Juso-Unterbezirk Schwalm-Eder durch die Share-Piks eine große Reichweite erreicht.
Neben dem Landtagswahlkampf lag ein weiterer Schwerpunkt des Geschäftsjahres 2019 auf den Friday-Night-Talk-Diskussionsrunden, wo es ausführlich Gelegenheit gab über aktuelle Themen zu diskutieren und sich mit Nicht-Parteimitgliedern auszutauschen. Zusätzlich veranstalteten die Jusos Schwalm zum Jahresende eine gemeinsame Weihnachtsfeier, wo man gemeinsam den Marburger Weihnachtsmarkt besuchte und anschließend Schlittschuhlaufen ging.
Der Fokus der Versammlung lag vor allem auf der Wahl eines neuen Vorstandes. Vorsitzender Timo Beckmann (Schwalmstadt) wurde einstimmig wiedergewählt. Sein bisheriger Stellvertreter Jan-Hendrik Schmidt (Neukirchen) gab seinen Platz nach zwei erfolgreichen Jahren ab und wurde gebührend verabschiedet.

Die neuen stellvertretenden Vorsitzenden Laura Brüchle (Schwalmstadt) und Marius Jäckel (Schrecksbach) ergänzen nun den Vorstand. Die Beisitzer/innen bilden Celine Bornmann (Schwalmstadt), Fabian Damm Willingshausen, Greta Saiz (Schwalmstadt), Erik Dirlam (Schwalmstadt) und Charlotte Rebmann (Frielendorf).
Zum Abschluss der Versammlung gab der frisch gewählte Vorsitzende noch einen Ausblick auf die Planung für das Geschäftsjahr 2019: „Wir wollen unsere erfolgreiche Arbeit der letzten beiden Jahre fortsetzen und dafür die regelmäßig an offenen Vorstandssitzungen und das Format der Diskussionsabende (Friday-Night-Talk) beibehalten bzw. ausbauen.“ Zusätzlich will man ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier veranstalten. Außerdem ist ein Seminar zur Mitgliedergewinnung in Vorbereitung, um auch vor zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein.
Die Jusos Schwalm freuen sich auf ein erfolgreiches Jahr 2019 und wünschen dem neugewählten Vorstand alles Gute.