Jusos kandidieren für den Kreistag Schwalm-Eder

Am Samstag, den 24. Oktober 2020, verabschiedete die SPD Schwalm-Eder ihre Liste für die anstehende Kreistagswahl am 14. März 2021. Auch drei Jusos kandidieren um einen Platz im Kreistag!

Am Samstag, den 24. Oktober 2020, verabschiedete die SPD Schwalm-Eder auf ihrem Listenparteitag in der Berglandhalle Körle ihre Liste für die anstehende Kreistagswahl am 14. März 2021.

Mit auf der Liste sind drei Kandidat*innen der Jusos Schwalm-Eder, welche gemeinsam die junge Generation Schwalm-Eders vertreten und ihre Themen im Kreistag voranbringen wollen: Jan-Hendrik Schmidt aus Neukirchen kandidiert auf Listenplatz 15, Celine Bornmann aus Schwalmstadt sicherte sich Listenplatz 24 und Florian Reichhold (Guxhagen) ist auf Platz 48 der Kreistagsliste zu finden.

Hier wollen wir euch die Kandidierenden vorstellen und lassen sie dafür selbst zu Wort kommen:

 

 

Hi! Ich bin Jan-Hendrik, 24 Jahre alt, lebe in Neukirchen und kandidiere für den Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises! Ich studiere im Master Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt mit den Schwerpunkten Data Analytics, Projekt- sowie Innovationsmanagement. Seit nun über sechs Jahren bin ich Mitglied der SPD und seit 2019 Vorsitzender der Jusos im Schwalm-Eder-Kreis.

Sozialdemokratische Politik und die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität mit all ihren Bedeutungen sind mir seit jeher wichtige Kompasse meines politischen Engagements. Deshalb setze ich mich vor allem für selbstbestimmtes Leben, gleiche Freiheit und Chancen sowie die Bereitschaft, füreinander einzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen, ein.

Neben meinem Engagement in der SPD bin ich aktiver Mentor in der Initiative ArbeiterKind.de und Botschafter der Friedrich-Ebert-Stiftung, um die politische und gesellschaftliche Bildung aller Menschen unabhängig von ihrem materiellen und familiären Hintergrund zu fördern.

Weiterhin liegen mir die Bereiche der Digital- und Wirtschaftspolitik am Herzen, denn an der Gestaltung der digitalen Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Staat entscheidet sich die Zukunftsfähigkeit unserer Region und nur mit innovationsfreundlicher Politik sichern wir die Attraktivität des Schwalm-Eder-Kreises.

 

Hi! Mein Name ist Celine, ich bin 23 Jahre alt und ich kandidiere für den Kreistag Schwalm-Eder. Ich studiere Lehramt in Marburg, wohne aber in Schwalmstadt am Land.
Ich bin seit 2018 bei den Jusos aktiv und wurde Anfang diesen Jahres zur stellvertretenden Vorsitzenden der Jusos Schwalm-Eder gewählt. Politisiert hat mich vor allem die Arbeit im Kinder- und Jugendparlament Schwalmstadt. In diesem Zuge durfte ich auch im Begleitausschuss „Gewalt geht nicht“ des Schwalm-Eder-Kreises mitarbeiten.

Im Kreistag möchte ich mich für die Interessen von jungen Menschen einsetzen. Kinder und Jugendliche müssen in die Gestaltung unseres Kreises eingebunden werden. Essenziell ist selbstverständlich Bildung und der gleichberechtigte Zugang zur Bildung für alle!

 

Hi! Ich bin Florian Reichhold aus Guxhagen und habe bis vor fünf Monaten in Felsberg-Altenbrunslar gelebt. Ich bin 30 Jahre alt und kandidiere auf Listenplatz 48 der SPD für den Kreistag. Dieses Jahr habe ich mein Masterstudium der Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkt Mess- und Automatisierungstechnik an der HAWK in Göttingen abgeschlossen und arbeite seit Juni als Software-Entwickler für IT- und Ingenieursdienstleister Ferchau in Lohfelden. Vor dem Studium hatte ich bereits eine Ausbildung als Fachinformatiker bei SMA in Niestetal absolviert und dort einige Zeit voll gearbeitet.

Ich bin jetzt seit 10 Jahren Mitglied in der SPD, da mir die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität besonders wichtig sind. Bei den Jusos Schwalm-Eder bin ich seit vier Jahren stellv. Vorsitzender und war vorher bereits als Beisitzer aktiv. In meinen Heimatort Altenbrunslar leite ich als 1. Vorsitzender den SPD-Ortsverein und unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Brunslar, in welche ich als 10-Jähriger eingetreten bin. Vor einem Monat bin ich als Aktives Mitglied in die Freiwillige Feuerwehr Guxhagen eingetreten und arbeite seitdem in der FF Brunslar als passives Mitglied mit.

Im Kreistag möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Kreisverwaltung in Sachen Digitalisierung und Umweltschutz eine Vorreiterrolle einnimmt. Dazu gehört für mich der weitere Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur bis in die Schulen, Unternehmen und Privathaushalte sowie der Einsatz von PV-Anlagen und Elektrofahrzeugen. Außerdem möchte ich, dass das Ehrenamt in den Feuerwehren, Rettungsorganisation, Sport- und Kulturvereinen gestärkt wird, denn es macht das Leben auf dem Land attraktiver. Bildung sollte für alle Menschen lebenslang zur Verfügung stehen und mindestens bis zum 1. Berufsabschluss auch kostenlos sein!