Wechsel im Vorstand der Jusos Schwalm-Eder

Die Jusos des Schwalm-Eder-Kreises trafen sich am 23. Oktober in Treysa zur alljährlichen Unterbezirkskonferenz, um einen neuen Vorstand zu wählen.

v. l.: Celine Bornmann (stellv. Vorsitzende), Jan-Hendrik Schmidt (ehem. Vorsitzender) und Florian Geißer (Vorsitzender)

 

Am 19. November 2021 traf sich der neugewählte Vorstand der Jusos Schwalm-Eder in Homberg (Efze) zur konstituierenden Sitzung. Neben ersten Planungen für die gemeinsame Vorstandsarbeit im kommenden Jahr wurde auch die aktuelle politische Situation in den Kommunen des Schwalm-Eder-Kreises beleuchtet. Ebenfalls wurde auf die diesjährige Unterbezirkskonferenz, die am 23. Oktober in Schwalmstadt-Treysa unter Einhaltung aller geltenden Corona-Maßnahmen stattfand, zurückgeblickt:

Die Jusos des Schwalm-Eder-Kreises trafen sich am 23. Oktober in Treysa zur alljährlichen Unterbezirkskonferenz, um einen neuen Vorstand zu wählen. Als Gäste konnten der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke, der Juso-Bezirksvorsitzende René Petzold, der Bezirksvorsitzende der AG 60+ Siegfried Richter sowie der Stadtverbandsvorsitzende Patrick Gebauer, als auch der neue Vorsitzende des SPD-Unterkreises Schwalm-Eder Süd Dr. Martin Herbold begrüßt werden. Besonderes Augenmerk hatte dieses Jahr die Nachbetrachtung der Bundestagswahl, aus der die SPD mit 25,7 % als stärkste politische Kraft hervorging. Nach einem Grußwort und anschließenden Referat von Dr. Edgar Franke konnten sich die Jusos mit dem hiesigen Bundestagsabgeordneten über die Wahl und das Wahlergebnis austauschen. Wichtige Themen wie die Digitalisierung, die Energiewende und eine dringend benötigte Reform für Pflegekräfte wurden diskutiert.

Der scheidende Vorsitzende Jan-Hendrik Schmidt ging in seinem Rechenschaftsbericht besonders auf die Corona-Situation ein und zeigte auf, wie schwierig es war, die wichtige politische Arbeit in den vergangenen anderthalb Jahren am Leben zu halten und dankte deshalb vor allem dem gesamten Vorstand für das schnelle Ausweichen auf digitale Plattformen. Trotz der schwierigen Situation haben es die Jusos Schwalm-Eder geschafft, die Wahlkämpfe zur Landrats- und Kommunalwahl im März diesen Jahres sowie zur Bundestagswahl im September 2021 erfolgreich mit zu bestreiten. Hier haben die Jusos im Landkreis Schwalm-Eder besonders mit ihrem Format „Go Local“ Workshops für junge Kandidierende geschaffen und umgesetzt. „Besonders stolz bin ich auf die von uns initiierte Hilfeaktion „Jugend hilft Schwalm-Eder“, so Jan-Hendrik Schmidt. Die Hilfsaktion „Jugend hilft Schwalm-Eder“ war eine überparteiliche koordinierte Nachbarschaftshilfe von verschiedensten Jugendorganisationen im Schwalm-Eder-Kreis, bei welcher sich ältere oder hilfebedürftige Menschen im ersten Jahr der Corona-Pandemie ganz pragmatisch und unbürokratisch Hilfe zum Einkaufen, für Arztbesuche oder Medikamentenbesorgungen organisieren konnten.

Letztlich standen die Neuwahlen des Vorstandes an, bei denen nach zweieinhalb Jahren als Vorsitzender Jan-Hendrik Schmidt (Neukirchen) nicht erneut für diesen Posten kandidierte: „Zu jedem Zeitpunkt war es ein großes Vergnügen und erfüllte es mich mit Stolz, Vorsitzender einer so lebhaften, vielseitigen und engagierten Jugendorganisation wie die der Jusos Schwalm-Eder zu sein. Ich bin überzeugt, dass der neu gewählte Vorstand ebenso viel Spaß an seinem Engagement haben und erfolgreich sein wird, sowohl in der politischen Bildung und Demokratieförderung in der Gesellschaft als auch innerhalb der SPD Schwalm-Eder als richtungsweisende Arbeitsgemeinschaft.“. Auch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Jari Pellmann (Gudensberg) und Florian Reichhold (Guxhagen) wurden von den anwesenden Mitgliedern verabschiedet, da beide nicht erneut für dieses Amt kandidierten. Als neuer Vorsitzender wurde Florian Geißer aus Gudensberg gewählt. Die neugewählten stellvertretenden Vorsitzenden sind Celine Bornmann (Schwalmstadt), Laura Brüchle (Schwalmstadt), Pascal Banschbach (Melsungen) und Saskia Schulze (Niedenstein). Beisitzer:innen des neuen Vorstands sind Patrick Bätz (Willingshausen), Leopold Bott (Homberg), Charlotte Rebmann (Frielendorf), Lena Rzacek (Borken), Florian Reichhold (Guxhagen) und Lukas Jungermann (Borken).

In den nächsten Monaten möchten sich die Jusos Schwalm-Eder nochmals mehr auf die Basisarbeit konzentrieren. Neben Kreispolitik und Mitgliederwerbung werden auch die Entwicklungen der Ampel-Koalition im Fokus stehen. „Nach der nun erfolgten konstituierenden Sitzung geht es jetzt darum, unsere Ideen umzusetzen und die gemeinsame Arbeit aufzunehmen“, so der neue Vorsitzende Florian Geißer.