Wir möchten heute am 01. Mai die Gelegenheit nutzen und einen Blick auf die anstehende Europawahl werfen. Denn auch im Wahlprogramm der SPD zur Europawahl dreht sich vieles um das Themengebiet Arbeit!
Heute ist der sogenannte Equal Pay Day - das bedeutet, dass Frauen in Deutschland 77 Tage lang, also bis heute, umsonst arbeiten, während Männer schon ab dem 01. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.
Mit 14 TeilnehmerInnen war die erste Diskussionsrunde dieses Jahr gut besucht - auch die zu Beginn bestehende Gleichverteilung der Geschlechter passte zum aktuellen Thema „Frauenquote“.Dieser Tag wurde an vielen Orten der Welt den Frauenrechten gewidmet- so stiegen wir mit einem kleinen Input zur Entstehung des „internationalen Weltfrauentages“ ein. Doch wie hängen Errungenschaften der weiblichen Bevölkerung -wie das Frauenwahlrecht- mit unserem Thema zusammen?
Am 15.03.2019 sind weltweit Klimastreiks von Schüler*innen und jungen Menschen geplant. Organisiert werden diese hierzulande von der „Fridays for Future“-Bewegung. Wie wir dazu stehen, woher diese Bewegung kommt und welche Ziele „Fridays for Future“ hat, schildern wir euch hier.
Jährlich am 08. März wird in der ganzen Welt der Internationale Frauentag gefeiert. Seit über 100 Jahren treten Frauen an diesem Tag für Gleichbereichtigung und gesellschaftliche Teilhabe ein. Wir wollen zu diesem Anlass heute auf die Geschichte und den aktuellen Stand in der Gesellschaft schauen.