Übersicht

Wahlkampf

Kommunalwahl verstehen!

Am Freitag, den 26.02., findet eine Onlineveranstaltung von mehreren DEXT-Fachstellen Nordhessens statt, die sich besonders an Erstwähler*innen und junge Politikinteressierte richtet und Fragen rund um die Kommunalwahl beantwortet.

How to: Briefwahl

Ab dem 01. Februar 2021 kann Briefwahl beantragt werden. Hier erklären wir, wie's geht und auf was zu achten ist.

Unsere 10 Punkte für Schwalm-Eder

Pünktlich zum Jahreswechsel erstellen sich viele Menschen Listen mit guten Vorsätzen für das neue Jahr. Wir natürlich auch! Deshalb präsentieren wir euch hier unsere guten Vorsätze für das neue Jahr: Unsere 10 Punkte für Schwalm-Eder, die wir nach der Kommunalwahl 2021 realisieren wollen!

Europa vor Ort

Die Europäische Union wirkt, auch bei uns im Schwalm-Eder-Kreis! Hier zeigen wir euch aktuelle Projekte, wie die EU unseren Alltag konkret verbessert.

Jugendkonferenz 2019

Vom 05. bis zum 07. April waren wir auf der diesjährigen Jugendkonferenz des Bundesverbandes der Jusos. In vielen interessanten Workshops haben wir die Wahlkampagne für die anstehende Europawahl kennengelernt und uns mit inhaltlichen Schwerpunkten auseinandergesetzt. Weitergehend hatten wir die…

Martina Werner spricht sich bei Schwalm-Eder-Arena gegen Upload-Filter aus

Europa ist die Antwort – Unter diesem Motto begann am Freitag, dem 15. März 2019 um 19 Uhr in Gudensberg der Europawahlkampf im Schwalm-Eder-Kreis: Zur Schwalm-Eder-Arena des SPD Unterbezirkes und der Jusos Schwalm-Eder kamen rund 50 Gäste, um Martina Werner (Niestetal), Abgeordnete des Europäischen Parlamentes, und Sebastian Vogt (Schwalmstadt), Mitglied des Beirats Jugend des Europarats, ihre Fragen rund um Europa und der Europäischen Union zu stellen.

Ausbau echter Ganztagsschulen jetzt machen

Wir wollen Familien und vor allem Alleinerziehende entlasten und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Zudem soll durch ein intensiveres Zusammenleben der Schülerinnen und Schüler in der Institution Schule deren soziale Kompetenzen gefördert und das gegenseitige…

Hochschulpolitik jetzt machen

Zu einem modernen Bildungssystem, das alle Talente fördert und immer wieder neue Chancen bietet, gehört eine große Durchlässigkeit. Wir wollen, dass Studierende, die entscheiden, ihr Studium abzubrechen, einen besseren Zugang zur dualen Ausbildung erhalten. Wir wollen die Anrechnung…

Mobilität im ländlichen Raum jetzt machen

Gerade in ländlichen Regionen bedeutet Mobilität Lebensqualität. Damit jede/r mobil sein kann, werden wir ein „Integriertes Mobilitätskonzept“ auf den Weg bringen. Dabei wollen wir den ÖPNV auf dem Land ausbauen, aber auch den Straßen- und Schienenbau stärken. Für…

Digitale Bildung jetzt machen

Wir wollen durchsetzen, dass alle Lehrerinnen und Lehrer über die erforderlichen Medien- und Digitalisierungskompetenzen verfügen. In Zeiten von Industrie 4.0 und einer vermehrten Nutzung von digitalen Medien außer- und innerhalb der Schulen durch die Schülerinnen und Schüler sehen…

Medienkompetenz jetzt machen

Für eine starke Demokratie wollen wir eine plurale Medienlandschaft erhalten und die Vermittlung von kritischer Medienkompetenz in allen Altersgruppen fördern, gerade in Bezug auf digitale Medien und Datenschutzstandards. Das veränderte Medienangebot und die veränderte Nutzung von Medien erfordert…

Zukunftsinvestitionen jetzt machen

Für eine gute Zukunft müssen wir heute handeln und investieren! Eine SPD-geführte Landesregierung wird zuerst Chancengleichheit in der Bildung fördern und die Infrastruktur modernisieren. Der kommunalen Familie werden wir wieder Luft zum Atmen verschaffen, damit Städte und Gemeinden…

Gebührenfreie Bildung jetzt machen

Das Recht auf Bildung ist fest im Grundgesetz verankert. Deshalb sollte nicht der Geldbeutel über Bildungsmöglichkeiten entscheiden, sondern die Notwendigkeit und Motivation eines jeden Einzelnen! Daher wollen wir gebührenfreie Bildung von der Krippe bis zum Meisterbrief bzw. Universitätsabschluss…

Ärztliche Versorgung jetzt machen

Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land kann es nur mit einer gleichwertigen Gesundheitsversorgung geben. Gerade angesichts der demografischen Entwicklung müssen wir Gesundheitsversorung und Pflege in ländlich geprägten Gebieten sichern und aufwerten. Bestehende Krankenhäuser auf dem Land wollen wir erhalten. Wir…

Vereinbarkeit von Beruf und Familie jetzt machen

Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gerade für junge Menschen ermöglichen. Dafür werden wir mehr bezahlbaren Wohnraum für Familien und Alleinerziehende in den Ballungsräumen schaffen. Außerdem wollen wir das Rückkehrrecht von Eltern in Vollzeit möglichst schnell…

Bildung und Mobilität jetzt machen

Ein zentrales Anliegen der SPD Hessen ist die Erweiterung der Kostenübernahme für die Schülerbeförderung für die Sekundarstufe II und der dualen Berufsausbildung. Wir setzen uns dafür ein, dass die Kosten für die SchülerInnen nicht nur in der Primarstufe…

Termine