Dafür stehen wir: Unser Leitbild.
Die Jusos bzw. die JungsozialistInnen sind die politische Jugendorganisation der SPD.
Junge Menschen bis 35 Jahre können bei uns zusammen an einer Verbesserung der gesellschaftlichen Zustände im Sinne der sozialdemokratischen Leitmotive Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität mitwirken, im regionalen wie auf jeder anderen politischen Ebene.
Dafür diskutieren wir, führen Veranstaltungen durch und suchen den Kontakt zur Öffentlichkeit. Jusos gibt es in jeder großen deutschen Stadt, aber auch in vielen kleinen Städten und Gemeinden findet Ihr uns, dann oft als Juso-AG. Im Schwalm-Eder-Kreis gibt es unseren Unterbezirk, der den gesamten Landkreis abdeckt, aber auch einige AGs auf kleineren Ebenen. Über den Menüpunkt „Jusos vor Ort“ findest du Ansprechpersonen direkt vor deiner Haustür.
Wir JungsozialistInnen Schwalm-Eder verstehen uns als einen sozialdemokratischen, progressiven, antifaschistischen und glaubwürdigen Jugendverband im Landkreis Schwalm-Eder.
Die Jusos bekennen sich zu ihrer Mutterpartei SPD im Sinne einer kritisch, konstruktiven Zusammenarbeit, sie sind jedoch auch Teil gesellschaftlicher Bewegungen.
Im 2007 beschlossenen Hamburger Programms der SPD steht dazu:
„Unsere Geschichte ist geprägt von der Idee des demokratischen Sozialismus, einer Gesellschaft der Freien und Gleichen, in der unsere Grundwerte verwirklicht sind. Sie verlangt eine Ordnung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, in der die bürgerlichen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Grundrechte für alle Menschen garantiert sind, alle Menschen ein Leben ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Gewalt, also in sozialer und menschlicher Sicherheit führen können. Das Ende des Staatssozialismus sowjetischer Prägung hat die Idee des demokratischen Sozialismus nicht widerlegt, sondern die Orientierung der Sozialdemokratie an Grundwerten eindrucksvoll bestätigt. Der demokratische Sozialismus bleibt für uns die Vision einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft, deren Verwirklichung für uns eine dauernde Aufgabe ist. Das Prinzip unseres Handelns ist die soziale Demokratie.“
Der demokratische Sozialismus als Ziel für eine gesellschaftliche Veränderung bildet das Leitbild unserer politischen Arbeit. Das spiegelt sich bei uns so wieder:
Wir sind basisdemokratisch
Wi wollen unsere Strukturen durchlässig gestalten und für alle Mitglieder öffnen. Junge Menschen sind nicht politikverdrossen, sondern häufig parteiverdrossen. Die Jusos und die SPD sind in der Pflicht, wichtige Akzente zu setzen. Wir wollen deshalb die Basisdemokratie leben, das heißt, dass alle mitmachen und -entscheiden können. Der Vorstand soll weniger ein Entscheidungsgremium sein, sondern vielmehr als Koordinierungsorgan und Sprachrohr der Mitglieder dienen. Wir wollen Entscheidungen gemeinsam treffen und vertreten.
Wir suchen den Schulterschluss
Wir verfolgen in unsere Arbeit das Ziel, Gemeinsamkeiten mit Bündnissen, Organisationen und Gruppen zu finden und diese zu festigen. Wir wollen die politische Arbeit mit anderen Jugendverbänden, politischen und nicht-politischen, stärken.
Wir sind antifaschistisch
Wir werden in keiner Weise Fremdenhass oder Diskriminierung dulden. Wir stehen für eine tolerante und friedliche Gesellschaft und setzen uns gegen Rassismus in allen Lebenslagen ein.
Wir sind fachlich fundiert
Wir setzen auf eine starke Aufklärung. Wir wollen uns stets politisch stärken. Wir wollen uns inhaltlich mit der Kommunalpolitik, Bildung, Wohnen, Arbeit, Umwelt und anderen essentiellen Lebensbereichen auseinandersetzen und bilden. Wir wollen uns fundiert mit verschiedensten Sicht- und Lebensweisen auseinandersetzen.
Wir sind aktionsorientiert
Wir wollen in der Öffentlichkeit sichtbar sein und wahrgewonnen werden. Wir wollen nicht nur eine Organisation sein, die von theoretischen Vorstellungen geprägt ist, sondern praktisch helfen. Wir wollen Aktionen durchführen, Möglichkeiten bieten, sich politisch zu bilden, zu diskutieren und Zeit gemeinsam zu verbringen.
Wir bekennen uns zu den Grundwerten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität